Zum Hauptinhalt springen

SAVE THE DATE: Am 11. und 12. März 2025 finden die 21. Ölmüllertage statt. Mehr Infos gibt's hier...

Wertschöpfung
Wertschöpfung
durch regionale Produktion und Direktvermarktung
Treibhausgasreduzierung
Treibhausgas­reduzierung
durch Pflanzenölkraftstoff in Land- und Forstwirtschaft
Unabhängigkeit
Unabhängigkeit
durch Schließung regionaler Stoffkreisläufe
Vielfalt
Vielfalt
durch nachhaltige Bewirtschaftung
Futtermittelsicherheit
Futtermittelsicherheit
durch Presskuchen als gentechnik-freies Eiweißfutter
Gesunde Ernährung
Gesunde Ernährung
die auch noch schmeckt! Mit kalt gepressten Speiseölen

Flüssiges Gold aus Ihrer Region

Das Gute so nah

Speiseöl findet man in nahezu jedem Haushalt und es erfährt zunehmend an Bedeutung,- genauso wie die dezentralen Ölmühlen, die aus meist regional angebauten Saaten mittels schonender Kaltpressung Öl sowie eiweißreichen Presskuchen erzeugen.

Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, die Marktposition der dezentralen Ölmühlen auszubauen und Synergien zu nutzen:

Unsere Ziele sind:

  • Aufmerksamkeit für den vielfältigen Nutzen von regionalen Ölsaaten zu schaffen
  • die Qualität der Produkte zu halten und zu steigern
  • politische Rahmenbedingungen und Gesetzgebungen in unserem Sinn zu schaffen
  • die regionale Infrastruktur voranzubringen
  • die Landwirtschaft und die Kunst der Ölmüllerei zu stärken und zu fördern
  • Netzwerke zu bilden
  • Vorurteile und Vorbehalte konstruktiv aufzulösen
  • Förderung heimischer Ölpflanzen

Events

Bereichern Sie unseren Mitgliederkreis, wir freuen uns auf Sie!

Ihre Vorteile:

  • regelmäßige Informationen zu Forschungsprojekten, aktuellen Entwicklungen und Veranstaltungen
  • Interessenvertretung gegenüber der Politik
  • Vertretung auf Messetagen
  • Wettbewerbsfähigkeit wird gestärkt
  • gemeinsame Lobbyarbeit
  • Vergünstigte Teilnahme an den Ölmüllertagen
  • Schulungen und Fortbildungen zu den Themen Pflanzenöle und ihre Verwendung

Sie arbeiten in der Landwirtschaft oder betreiben eine Ölmühle? 
Sie verfügen über theoretische und praktische Expertise in puncto Pflanzenölkraftstoff?
Oder Sie interessieren sich einfach für die vielseitige Welt der Ölsaaten?

Dann sind Sie bei uns goldrichtig.